Autor / Autoren
Tanya S Glaser, Lauren E Doss, Grace Shih, Divya Nigam, Robert D Sperduto, Frederick L Ferris 3rd, Elvira Agrón, Traci E Clemons, Emily Y Chew; Age-Related Eye Disease Study Research Group
Jahr 2015
Quelle/Journal
American Academy of Ophthalmology
Institution
National Eye Institute (NEI), National Institutes of Health (NIH), USA
DOI/Link
Studienergebnisse
Die Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen der Aufnahme von Lutein, Zeaxanthin und B-Vitaminen mit der Häufigkeit und Entwicklung von Katarakten. Die Ergebnisse zeigten, dass eine höhere Aufnahme von Riboflavin (B2) und Vitamin B12 mit einem geringeren Risiko für nukleare und kortikale Linsentrübungen verbunden war. Höhere Mengen an Vitamin B6 waren mit einem reduzierten Risiko für mittlere nukleare Katarakte assoziiert. Teilnehmer, die hohe Mengen an Niacin und B12 konsumierten und keine Multivitamine (z. B. Centrum) einnahmen, hatten ein geringeres Risiko für leichte nukleare oder kortikale Katarakte. Interessanterweise zeigte die Studie keinen signifikanten Zusammenhang zwischen Lutein/Zeaxanthin und Katarakten.
Produkt
EYE THERAPY GENERAL, EYE PROTECTION GENERAL
Inhaltsstoff
Zeaxanthin, Lutein, Vitamin B12, Riboflavin
Hauptwirkung
Die Studie zeigt, dass eine erhöhte Zufuhr von B-Vitaminen, insbesondere B2, B6 und B12, mit einem verringerten Risiko für Kataraktbildung verbunden ist. Die schützende Wirkung dieser Vitamine könnte durch ihre Rolle im Zellstoffwechsel, antioxidativen Schutz und Energieproduktion erklärt werden.
Diagnose It. Studie! -
Relevanz für EYKÄR Hoch